Suchtvorbeugung

Wir helfen Dir, sich von Süchten zu befreien
und ein gesünderes, glücklicheres Leben zu führen.

Was ist die Suchtvorbeugung?

Suchtvorbeugung ist ein wichtiger Teil der Gesundheitsförderung und Prävention, insbesondere im Bereich der Drogen- und Alkoholprävention. Durch gezielte Maßnahmen soll das Risiko einer Suchterkrankung bei Individuen und in der Gesellschaft insgesamt reduziert werden.

Präventive Maßnahmen können Informationskampagnen, Aufklärungsarbeit, Aufbau von sozialen Netzwerken und Unterstützungsstrukturen sowie die Förderung gesundheitsfördernder Verhaltensweisen umfassen. Ein effektives Suchtpräventionsprogramm kann dazu beitragen, das Bewusstsein für die Gefahren von Sucht zu schärfen und die Resilienz von Menschen gegenüber suchtbezogenen Risiken zu stärken.

authentic group therapy meeting 1 scaled -
Häufige Süchte

Benötigst Du weitere Informationen zu bestimmten Süchten?

Lass dich von uns beraten und alle deine Fragen beantworten

Zur Erstberatung

Unsere Angebote

Alkoholparcours
Dazu stellt der Alkoholparcours „Erfahrung(s)Rausch“ 12 Module zur Verfügung, die im Sinne eines Baukastensystems zusammen ...
Methoden-schulungen
Methodenschulungen der Fachstelle für Suchtvorbeugung empfiehlt, sich mit den folgenden Abhängigkeiten ...
Elternabend
Im Mittelpunkt dieses von Mitgliedern der AG-Suchtvorbeugung entwickelten Elternseminars steht die Erziehung ...
Lesereise
In einem 90-minütigen Vortrag erzählt er neben Informationen zur Suchtentstehungund und zum Verlauf seine ganz persönliche Geschichte
Suchtsack
Der „Suchtsack“ bietet in Gruppen die Chance, stoffgebundene und -ungebundene Suchtmittel zu erkunden und zu reflektieren.

Unsere lizenzierten und zertifizierten Fachleute, denen Du vertrauen kannst

Josefin-Steinhoff-1-scaled
Thomas-scaled-e1677848224786
Anna-Steiner-scaled
Attila-Repkeny-1
DROBS_PORTRAIT_0005

Unser Expertenteam informiert Dich über bestehende Suchterkrankungen und den Umgang damit. Wir bieten Dir die Möglichkeit, sich über Themen wie Drogen (Schaden, Einfluss, Nebenwirkungen), stoffgebundene Sucht und stoffungebundener Sucht zu informieren.

Wir bieten Beratungen in folgenden Städten an, wie zum Beispiel: